Jennifer Rohdenburg
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Oktober 2025
1. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zwischen der Trainerin / Beraterin (nachfolgend „Trainerin“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) zustande.
2. Leistungen
Die Trainerin bietet Beratungen, Supervisionen, Trainings, Workshops sowie weitere individuell vereinbarte Leistungen an, wie im jeweiligen Vertrag oder Angebot beschrieben.
3. Terminvereinbarung und Absagen
Termine können schriftlich oder telefonisch vereinbart werden und sind verbindlich.
Bei kurzfristigen Absagen kann eine Ausfallgebühr erhoben werden (siehe Abschnitt Stornierung und Rücktritt).
4. Zahlung
Die Vergütung ist im Voraus oder nach Vereinbarung zu leisten. Sofern im Vertrag oder Angebot nichts anderes geregelt ist, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
-
Workshops (1–2 Tage):
Bei Buchung ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Honorars sofort fällig.
Der Restbetrag ist nach Durchführung des Workshops, nach Erhalt der Abschlussrechnung, zu begleichen. -
Supervisionen, Beratung und feste Terminbuchungen:
Die Rechnung wird mit der Terminbestätigung gestellt.
Die Zahlung ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist fällig.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung per Überweisung nach Rechnungserhalt.
Die konkreten Zahlungsbedingungen sind im jeweiligen Vertrag oder Angebot geregelt.
5. Stornierung und Rücktritt
Stornierungen sind ausschließlich schriftlich (per E-Mail an: jenniferrohdenburg@gmail.com) möglich.
Workshops (Dauer 1–2 Tage):
-
Bis 14 Tage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars sind fällig.
-
Zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Termin: 75 % des Honorars sind fällig.
-
Weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des Honorars sind fällig.
Supervisionen und Coachings (Dauer 1–2 Stunden):
-
Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin: keine Gebühr, Termin kann kostenfrei verschoben werden.
-
Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars sind fällig.
-
Nicht-Erscheinen ohne Absage: das volle Honorar wird berechnet.
Diese Regelungen gelten nur bei Stornierungen durch den Kunden.
Bei Absage seitens der Trainerin wird selbstverständlich eine individuelle, kundenfreundliche Lösung gefunden.
6. Haftung
Die Trainerin haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Schäden, die durch den Kunden entstehen, übernimmt die Trainerin keine Haftung.
7. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
9. Status der Trainerin / Beraterin
Die Trainerin / Beraterin erbringt ihre Leistungen als selbständige Unternehmerin auf eigene Rechnung und Verantwortung.
Sie unterliegt weder den Weisungen des Auftraggebers hinsichtlich Zeit, Ort oder Art der Leistungserbringung noch ist sie in dessen betriebliche Organisation eingegliedert.
Eine Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, insbesondere zur Rentenversicherung, besteht nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Übrigen trägt die Trainerin / Beraterin ihre eigene steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Verantwortung.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.