top of page
Jennifer Rohdenburg
Alle Beiträge


🌿 Warum Supervision sinnvoll ist – besonders im Kita-Alltag
Manchmal ist der Kita-Alltag ein bisschen wie ein Jonglierkurs mit zu vielen Bällen 🎪:Kinder, Eltern, Kolleg:innen, Teammeetings, neue Konzepte, dazu noch der ganz normale Wahnsinn zwischen Tür und Angel.Und genau hier kann Supervision zur echten Entlastung werden – nicht als Luxus, sondern als liebevolle Wartung deiner inneren Batterien . ⚡️ 💬 Was ist Supervision eigentlich? Supervision ist kein „Therapiegespräch“ und auch kein Leistungscheck.Es ist ein Raum, in dem du e
jenniferrohdenburg
vor 3 Stunden2 Min. Lesezeit


🌿 Wenn Dauerstress heimlich zum Burn-out wird – und wie du ihn freundlich stoppst
„Ich bin so müde …“, „Ich komme einfach nicht mehr zur Ruhe …“, oder: „Ich fühle mich ausgebrannt, aber will doch noch stark sein.“ Wenn solche Gedanken häufiger auftauchen, obwohl du eigentlich voller Motivation in den Tag gestartet bist, könnte das ein Zeichen dafür sein: Der Weg in Richtung Burn-out ist nicht mehr so weit, wie man gern glaubt. Als Erzieherin oder Leitung bist du tagtäglich im Einsatz: Konzentration, Emotionen, Kinder, Eltern, Organisation – das kann wunder
jenniferrohdenburg
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit


🌿 Wenn der Kopf Karussell fährt – Wege aus dem Grübelmodus
Kennst du das?Du willst eigentlich schlafen oder dich entspannen,aber dein Kopf denkt: „Was, wenn…?“, „Hätte ich bloß…“, „Was ist, wenn es wieder passiert?“ Willkommen im Grübelkarussell – ein Dauerlauf ohne Start- und Zielgerade. Aber keine Sorge: Du kannst lernen, auszusteigen , statt dich immer weiter im Kreis zu drehen. 🧠 Warum dein Gehirn so gern grübelt Grübeln ist kein Zeichen von „Zuvieldenken“, sondern von einem Gehirn, das Sicherheit sucht .Es denkt: „Wenn ich nu
jenniferrohdenburg
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


🌿 Angst vor der Angst – und wie du sie Schritt für Schritt überlistest
Kennst du das? Es ist gar nicht die eigentliche Situation, die dich stresst – sondern das Gefühl davor . Dieses „Was, wenn es wieder passiert?“, das sich wie eine Welle anschleicht, bevor überhaupt etwas los ist. Genau das nennt man Angst vor der Angst . Sie ist tückisch, weil sie uns nicht nur lähmt, sondern auch die Angst selbst „füttert“. Das Gute ist: Du kannst sie durchschauen – und damit Schritt für Schritt entmachten. 💭 Was eigentlich hinter der „Angst vor der Angst“
jenniferrohdenburg
7. Nov.2 Min. Lesezeit


🌿 Angst verstehen – und wieder leichter atmen
Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Herz plötzlich schneller schlägt, obwohl gar nichts „Schlimmes“ passiert ist? Oder wenn du merkst, dass du Situationen vermeidest, weil sie einfach zu viel Angst auslösen? Angst ist nichts, wofür du dich schämen musst. Sie ist ein uraltes Schutzprogramm deines Gehirns – bloß läuft sie manchmal zu gut. 😉 🧠 Warum Angst nichts mit „Schwäche“ zu tun hat In meiner aktuellen Ausbildung bei Klaus Bernhardt beschäftige ich mich intensiv mit den n
jenniferrohdenburg
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Bewegung im Kita-Alltag: kleine Übungen für Körper und Geist
Kita-Alltag = viel Sitzen, Heben, Bücken, Rennen und manchmal auch Rennen zurück zum Schreibtisch, um Formulare fertig zu machen. 😅 Da ist Bewegung nicht nur für die Kinder wichtig – auch du brauchst kleine Energiebooster , die sich leicht in den Alltag einbauen lassen. 🌿 1. Büro- oder Gruppenraum-Workout Schulterkreisen: 10x vorwärts, 10x rückwärts. Lockert Verspannungen nach Bastel- oder Papierarbeit. Kniebeugen an der Wand: Rücken an die Wand, langsam runter, hoch – kr
jenniferrohdenburg
29. Okt.2 Min. Lesezeit


Stressbewältigung ohne Pseudo-Lösungen: echte Entspannung für grüne Köpfe
Kita-Alltag = Dauerfeuer aus Kinderlachen, Fragen, Tränen und kreativen Ideen. 😅 Klingt super – aber manchmal wünschst du dir einfach 5 Minuten Ruhe , ohne dass ein Bauklotzturm einstürzt oder ein Kind „Hilfeee!“ ruft. Keine Sorge, wir haben echte, umsetzbare Tipps , die dir helfen, Stress zu reduzieren – ganz ohne Hokuspokus. 🌿 1. Mini-Pausen, die Wunder wirken Atemübungen: 3 tiefe Atemzüge – einatmen, kurz halten, ausatmen. Macht sofort ruhiger. Augenmassage: Hände warm
jenniferrohdenburg
25. Okt.2 Min. Lesezeit


Blogpost: Herbstzeit, Stresszeit? So tankst du Energie im Kita-Alltag 🍂
Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer, die Blätter bunt – und irgendwie fühlst du dich gestresst, überfordert oder erschöpft ? Keine Sorge, du bist nicht allein. Gerade als Erzieherin oder Leitung in der Kita fordert der Alltag alles: Betreuung, Organisation, kleine Krisen – das schlaucht. 🌿 Aber der Herbst kann auch eine Chance sein, Energie zu tanken und bewusst zur Ruhe zu kommen. 1. Durchatmen leicht gemacht Mini-Atempausen: Mehrmals am Tag 3 tiefe Atemzüge – schon
jenniferrohdenburg
23. Okt.1 Min. Lesezeit


Gesunde Snacks für Erzieherinnen – schnell, lecker, nachhaltig
Kita-Alltag = Vollgas-Modus? Check. Hunger = permanent? Check. Zeit für Snacks = selten? Doppel-Check. 😅 Keine Sorge – mit ein paar cleveren, gesunden und grünen Snacks überlebst du auch die längste Gruppenstunde ohne Zusammenklappen. Und das Beste: Sie sind schnell gemacht, nachhaltig und machen richtig gute Laune. 1. Energie-Kick für zwischendurch Nüsse & Trockenfrüchte: Mandeln, Walnüsse, getrocknete Aprikosen oder Datteln – Energie pur. Tipp: Kleine Portionen in Schrau
jenniferrohdenburg
23. Okt.2 Min. Lesezeit


Natürlich gesund: Pflanzen und Kräuter für Kita-Räume
Kita-Alltag = Chaos? Check. Lautstärke = permanent? Check. Energielevel = schwankend? Check. 🌱 Aber keine Sorge: Ein bisschen Grün kann Wunder wirken – für die Kinder und vor allem für dich! Pflanzen und Kräuter sind wie kleine Superhelden: Sie reinigen die Luft, bringen gute Laune und machen deinen Raum zu einem Wohlfühlort. Pflanzen, die sogar Erzieherinnen überleben lassen Nicht jede Pflanze ist für den Kita-Dschungel gemacht – manche sterben schneller als der Mittagssch
jenniferrohdenburg
23. Okt.2 Min. Lesezeit


Die kleinen Dinge sehen – wie Dankbarkeit den Alltag heller macht
Im hektischen Kita-Alltag gehen oft die kleinen positiven Momente unter. Doch Dankbarkeit kann helfen, den Fokus auf das Positive zu...
jenniferrohdenburg
8. Okt.1 Min. Lesezeit


Grenzen setzen – und trotzdem nahbar bleiben
Erzieher:innen sind oft sehr empathisch und möchten immer für die Kinder da sein. Doch das ständige Geben kann zu Erschöpfung führen....
jenniferrohdenburg
5. Okt.1 Min. Lesezeit


Achtsam führen – Balance für Kita-Leitungen
Kita-Leitungen tragen eine große Verantwortung. Sie müssen das Team führen, Eltern beraten und die Einrichtung organisieren. Diese...
jenniferrohdenburg
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Loslassen lernen – Vertrauen in die eigene Arbeit finden
Der Wunsch, alles perfekt zu machen, kann zu Selbstzweifeln führen. Doch Perfektion ist nicht das Ziel. Studien zeigen, dass ein hoher...
jenniferrohdenburg
1. Okt.1 Min. Lesezeit


Humor als Kraftquelle – warum Lachen das beste Teamtool ist
Lachen verbindet. In stressigen Zeiten kann Humor helfen, Spannungen abzubauen und das Team zu stärken. Studien zeigen, dass Humor die...
jenniferrohdenburg
29. Sept.1 Min. Lesezeit


Emotionen begleiten – stark bleiben inmitten von Wut, Tränen und Freude
Der Kita-Alltag ist ein emotionaler Mikrokosmos: Kinder erleben täglich Höhen und Tiefen, und als Erzieher:in stehst du mittendrin. Diese...
jenniferrohdenburg
28. Sept.1 Min. Lesezeit


Der Rucksack wird immer schwerer – Erwartungen leichter tragen
Erzieher:innen stehen unter einem hohen Erwartungsdruck: von Eltern, Trägern und der Gesellschaft. Diese ständigen Anforderungen können...
jenniferrohdenburg
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Vom Chaos zur Klarheit – wie Struktur Entlastung schenkt
Kinder lieben Freiraum – und doch brauchen sie klare Strukturen. Genauso ist es im Team. Wenn Abläufe, Absprachen und Zuständigkeiten...
jenniferrohdenburg
24. Sept.1 Min. Lesezeit


Wenn das Feuer erlischt – vom Gefühl, ausgebrannt zu sein
Manchmal fühlt es sich an, als würde die eigene Energie wie Sand durch die Finger rieseln. Erzieher:innen geben Tag für Tag Wärme, Nähe,...
jenniferrohdenburg
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Die unsichtbaren Herausforderungen – Erzieher:innen im Kita-Alltag
Der Alltag im Kindergarten ist bunt, lebendig und voller kleiner Wunder. Doch hinter dem Lachen, Basteln und Spielen tragen...
jenniferrohdenburg
20. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page