top of page

Achtsamkeit im Team – gemeinsam stark im Kita-Alltag

  • jenniferrohdenburg
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Achtsamkeit im Team – gemeinsam stark im Kita-Alltag

Der Kita-Alltag lebt von Teamarbeit. Wir tragen Verantwortung, teilen Freude, lösen Konflikte – und manchmal stoßen wir dabei auch an Grenzen. Achtsamkeit im Team bedeutet, bewusst miteinander umzugehen: präsent zuhören, respektvoll sprechen, Grenzen wahrnehmen und gemeinsam Lösungen finden.


Warum Achtsamkeit im Team so wertvoll ist

Wenn ein Team achtsam miteinander umgeht, entsteht Vertrauen. Jede:r fühlt sich gesehen und gehört. Konflikte werden nicht unter den Teppich gekehrt, sondern respektvoll angesprochen. Und auch in stressigen Situationen bleibt ein Gefühl von „Wir sitzen im gleichen Boot“. Das wirkt sich nicht nur auf euch aus – auch die Kinder spüren diese Atmosphäre von Ruhe und Klarheit.


Signale, dass im Team mehr Achtsamkeit guttun würde

  • Gespräche drehen sich im Kreis oder verhärten sich.

  • Absprachen gehen im Trubel unter.

  • Missverständnisse häufen sich.

  • Das Gefühl „jede:r für sich“ statt „wir gemeinsam“


Ideen für achtsame Team-Rituale

  • Ankommens-Minute im Morgenkreis – bevor der Tag startet, setzt euch kurz zusammen: ein tiefer Atemzug, ein kurzer Satz wie „Ich bin da.“

  • Sprech- und Zuhörkultur – sprecht bewusst nacheinander, vielleicht mit einem „Rede-Gegenstand“, damit jede:r Raum bekommt.

  • Check-in am Wochenstart – jede:r teilt in einem Satz, wie er:sie in die Woche startet. Das schafft Nähe und Verständnis.

  • Dankeschön-Runde – einmal pro Woche nennt jede:r etwas, das er:sie an einer Kolleg:in schätzt. Kleine Gesten mit großer Wirkung.


Kleiner Impuls für dich

Frag morgen eine Kolleg:in beim Kaffee: „Wie geht es dir gerade wirklich?“ – und höre bewusst zu. Oft reicht schon dieses ehrliche Zuhören, um ein Stück mehr Verbundenheit im Team zu spüren.


Deine Achtsamkeits-Begleiterin (mit einem Augenzwinkern) 🌸


 
 
 

Kommentare


Vom Herz in die Hand

  • alt.text.label.Instagram
  • Instagram
  • LinkedIn

Jennifer Rohdenburg – Workshops & Coaching für Erzieher/-innen in Weyhe

bottom of page